Kinder im Pool- sorgen Sie für ausreichende Sicherheit

Die Sommerferien haben begonnen und für die meisten ist dies die schönste Zeit des Jahres. Jetzt, wo es warm genug ist um den ganzen Tag am See, im Schwimmbad oder am eigenen Pool zu verbringen, entscheiden sich viele Eltern dazu, ihren Kindern das Schwimmen beizubringen. Ist der Schwimmkurs dann vorbei und die Schwimmflügel werden abgenommen, fühlen sich die meisten Kinder direkt sehr sicher im Wasser. Doch da sie ihre Schwimmfähigkeiten sowie die Gefahren, die mit dem Wasser verbunden sind, oftmals noch nicht richtig einschätzen können, passieren immer wieder Unfälle.
Um dies zu vermeiden, sollten vor allem Poolbesitzer auf eine erhöhte Sicherheit achten. Denn wer einen eigenen Pool im Garten hat, hat natürlich auch ein höheres Risiko dass etwas passiert. Am besten sollten Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren in einem Schwimmkurs angemeldet werden, wo sie auf ein selbstständiges Schwimmen und Baden vorbereitet werden. Durch die Erfahrungen mit Widerstand, Auftrieb und Gleichgewichtsempfinden werden außerdem auch Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit der Kinder gestärkt. Und vor allem bei Familien mit eigenem Pool können die Eltern dann auch etwas entspannter sein, wenn die Kinder in der Nähe des Pools spielen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pools

Auf dem Weg zum eigenen Pool- Das sollten Sie beachten

Wer sich den Wunsch vom eigenen Gartenpool erfüllt und das Projekt Schwimmbadbau in Angriff nimmt, sollte einiges beachten und planen, um den Bau stressfreier zu machen und zu vermeiden, dass einfache Fehler schwerwiegende Folgen haben können.
Zuerst sollte man sich darüber im Klaren sein, dass ein Schwimmbadbau nichts für Heimwerker und Hobbybastler ist. Denn für den Bau eines Pools sollte man Erfahrungen im Tiefbau, Sanitärbereich und Betonbereich haben. Da viele Poolmaterialien durchgehend im Wasser sind, sollte der Bau von einem Schwimmbadfachbetrieb geplant und umgesetzt werden, bevor viel Geld in Materialien investiert wird, die jedoch nach kurzer Zeit unbrauchbar werden.
Bevor man mit der Planung überhaupt beginnen kann, sollte man sich über den Budgetrahmen im Klaren sein. Es sollte festgelegt werden, wie viel Geld zur Verfügung steht und außerdem sollte eine Reserve von etwa 10% eingeplant werden für den Fall, dass etwas schief geht oder anders läuft als erwartet. Mit diesem Budget kann dann entschieden werden, wie groß der Pool ausfallen soll oder welche Materialen und Ausstattungen verwendet werden können. Je nach Größe des Pools ist eine Genehmigung vom örtlichen Bauamt erforderlich, hier sollte man sich rechtzeitig informieren, ob für das geplante Projekt eine Genehmigung benötigt wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pools

Machen Sie das Beste aus Ihrem Pool mit einer Hochüberdachung

Viele Poolbesitzer entscheiden sich nach einer Weile für die Anschaffung einer sogenannten Hochüberdachung für ihr Schwimmbad. Denn diese schaffen es, den Gartenpool in eine Schwimmhalle zu verwandeln, ohne dass man jedoch eine richtige Halle bauen und sich somit für oder gegen Freiluftpools entscheiden muss. Denn eine Hochüberdachung sorgt nicht nur für die Unabhängigkeit des Poolbesitzers von Wetter und Temperaturen, sondern verlängert dadurch gleichzeitig auch die Badesaison um ein paar Monate, da die Halle schlechtes Herbstwetter einfach ausschließt. Ist es jedoch ein schöner Sommertag und perfekt für ein Bad im Freien, kann die Halle dank einzelner Schiebeelemente ganz einfach teilweise oder komplett zur Seite geschoben werden.
Doch Hochüberdachungen dienen nicht nur dazu, bei schlechtem Wetter ein Hallenbad zu erschaffen, sondern halten gleichzeitig auch das Wasser sauber. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pools

So wählen Sie den optimalen Standort für ihren Whirlpool

Ein eigener Whirlpool im Garten, auf der Terrasse oder im Haus ist für immer mehr Menschen ein lange gehegter Traum, den sich auch viele Grundstücksbesitzer irgendwann erfüllen. Denn Whirlpools sind nicht nur der ideale Ort zum Entspannen, sondern auch gut für die Gesundheit. Denn vor allem bei Rückproblemen oder Krankheiten wie Rheuma können die Luft- und Wassermassagedüsen eines Whirlpools wahre Wunder bewirken und die Schmerzen lindern. Wer sich für den Kauf eines eigenen Whirlpools entscheidet, sollte zuerst die Frage des Standortes klären. Denn Whirlpools, Jacouzzis oder Hut Tubs können sowohl drinnen als auch draußen aufgestellt werden, im Boden versenkt werden oder unter einem Dach aufgebaut werden. Wer sich jedoch nicht dauerhaft für einen Platz entscheiden will, kann zu sogenannten Portable Spas greifen, deren Standort beliebig und einfach geändert werden kann. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pools

Naturpool und Schwimmteiche- Darin liegt der Unterschied

Immer mehr Besitzer eines eigenen Grundstücks, die sich einen eigenen Pool im Garten anschaffen möchten, greifen mittlerweile zu Varianten natürlichen Schwimmens statt zum herkömmlichen Swimmingpool. Hier gibt es die Möglichkeit des Naturpools und die des Schwimmteichs. Diese sind in zahlreichen verschiedenen Bauweisen realisierbar, somit ist für fast jeden Geschmack etwas dabei.
Der Grund, warum Naturpools und Schwimmteiche so beliebt sind, liegt wahrscheinlich zum Großteil daran, dass Natur von vielen Menschen mit Erholung gleichgesetzt wird. Wer eine chemiefreie Bademöglichkeit sucht, kann zusammen mit einem Gartenplaner die ideale Variante finden. Dieser plant das Projekt dann genau, egal ob man lieber ein exaktes Abbild der Natur oder lieber ein modernes Schwimmbad ohne Chemieeinsatz haben möchte.
Wer das naturnahe Badeerlebnis bevorzugt, liegt wahrscheinlich mit einem klassischen Schwimmteich genau richtig. Hierbei handelt es sich um ein Ökosystem, das künstlich angelegt ist und sich dennoch optisch genau in das Gesamtbild des Gartens einfügt. Im Schwimmteich sorgen die Pflanzen und Organismen für die Reinigung- ganz nach dem Vorbild der Natur. Um dies umzusetzen, befindet sich in einem solchen Teich eine Flachwasserzone, die mit zahlreichen Pflanzen besiedelt ist. Sobald diese Fläche so groß wie der Schwimmbereich oder höher ist, halten die Pflanzen das Badewasser auch ohne den Einsatz von Technik sauber. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pools