Skimmer oder Überlaufrinne?- Der Vergleich

Das Badewasser eines Pools muss regelmäßig in einem Kreislauf gereinigt werden. Dazu wird es dem Becken entnommen und in eine Filteranlage geleitet, wo es gereinigt und anschließend wieder dem Schwimmbecken zugeführt wird. Um dem Becken das zu reinigende Wasser zu entziehen, gibt es zwei Möglichkeiten: Eine Überlaufrinne oder Skimmer beziehungsweise Oberflächenreiniger.
Bei öffentlichen Schwimmbädern ist die Benutzung einer Überlaufrinne vorgeschrieben, während sich Betreiber eines privaten Pools zwischen beiden Systemen entscheiden können.

Die technisch einfachere Variante des Skimmersystems beziehungsweise Oberflächenreinigers verfügt über eine Ansaugöffnung. Dieser ist mit einem beweglichen Wehr verbunden, an dem wiederum ein Siebkorb hängt, der die Verschmutzungen auffängt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pools

Whirlpools- Die Therapie gegen Rückenschmerzen

Dass Whirlpools gerne zur Wellness eingesetzt werden und man sich nach dem Bad in einem Whirlpool meist besser fühlt, ist allseits bekannt. Doch was einige nicht wissen ist, dass Whirlpools auch gegen Hautkrankheiten und muskelbedingte Schmerzen helfen können.
Gerade bei Rheuma oder Gelenkschmerzen können Whirlpools Wunder bewirken. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pools

Tipps: schneller Start für Poolanfänger

Immer mehr Menschen schaffen sich einen eigenen Pool für den Garten an. Doch gerade als Anfänger im Bereich der Pools und Wasserpflege ist es oftmals verwirrend, auf was man alles achten muss und wie man das Wasser richtig pflegt. Deshalb sollte man sich am Anfang an eine Checkliste halten, bis man die richtige Poolwasserpflege im Kopf hat.
Nach dem Befüllen des Beckens sollte zuerst der pH- Wert gemessen und gegebenenfalls verbessert werden. Gemessen wird dieser Wert mit Wasserteststreifen oder automatischen Messgeräten. Der pH- Wert sollte zwischen 7,0 und 7,4 liegen und kann mittels pH- Heber oder -Senker korrigiert werden. Etwa einmal in der Woche sollte dieser Wert überprüft werden.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pools

Das sollten sie über Whirlpools wissen

Jetzt, wo das Wetter immer kälter und die Tage immer kürzer werden, wird die Pool- Saison so langsam gegen die Whirlpool- Saison getauscht. Denn ein warmes Bad in blubberndem, duftendem Wasser ist die beste Möglichkeit, um dem grauen Herbstalltag zu entfliehen und Erkältungen vorzubeugen.
Um seinen eigenen Whirlpool sauber und gepflegt zu halten, müssen jedoch einige Dinge beachtet werden, um ungetrübten Badespaß zu genießen.
Um einen gesundheitlich wirkungsvollen Effekt über lange Zeit genießen zu können, sind sowohl die Ausstattung der Sitze als auch die Beschaffenheit und Einstellung der Düsen von großer Bedeutung. Um das Maximum an gesundheitlichen Vorteilen aus dem Whirlpool rausholen zu können, müssen die Düsen richtig platziert sein und außerdem auch mit entsprechender Stärke auf die Muskeln einwirken. Eine zu geringe Stärke bringt keine Verbesserung von Verspannungen, während eine zu hoch eingestellte Stärke die Verspannungen sogar noch verstärken kann.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pools

Rechtliche Aspekte eines eigenen Swimmingpools

Es ist der Traum vieler Menschen: Ein eigener Pool im Garten. Manche haben sich diesen Traum bereits erfüllt und einige sparen vielleicht gerade auf ein eigenes Schwimmbad oder planen bereits den Schwimmbadbau. Doch an was man bei aller Vorfreude unbedingt denken sollte, ist die rechtliche Seite eines Poolbaus. Denn wenn man mit dem Bau bereits angefangen hat oder ihn vielleicht sogar schon beendet hat und das Bauamt plötzlich vor der Tür steht, kann der Traum vom Pool ganz schnell zum Albtraum werden.
Was jeder Poolbesitzer wissen sollte ist, dass er laut Gesetz für die Sicherheit seines Schwimmbads verantwortlich ist. Somit trägt er auch dann die Schuld, wenn beispielsweise ein Kind unbefugt das Grundstück betritt und einen Unfall im Pool erleidet. Denn Kleinkinder können auch dann ertrinken, wenn sie eigentlich noch im Wasser stehen können, deshalb sollte man bei allen Pools generell lieber zu viele als zu wenige Vorsichtsmaßnahmen treffen- auch wenn man selbst keine Kinder hat. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pools